Handbike Blog Dezember 2022

Samstag, 31.12.2022

SternenbergBauma

Rutschparty

Mit rutschen auf dem Schnee ist nichts, das Zürcher Oberland zeigt sich in frühlingshaftem Wetter. Der Skilift Sternenberg wurde zwar für den Betrieb hergemacht, doch so wird das nichts mit Schneesport. Ich genoss den letzten Tag des Jahres mit einer Ausfahrt über besagtes Sternenberg, die Auffahrt über Tablat vom Tösstal her kommend ist wirklich schön zu fahren, ausserdem sehr ruhig da kaum Motorfahrzeuge verkehren. Später am Abend ging es dann mit dem Rutschen weiter, nämlich mit Freunden hinein ins neue Jahr.


Mittwoch, 28.12.2022

 Reh

Rehpfeffer

Natürlich ist es nicht dazu gekommen, die beiden Jungrehe die meinen Weg kreuzten waren schwuppdiwupp über der Strasse. Die milde Temperatur lockte wohl nicht nur den Handbiker hinter dem Ofen hervor. Die Strecke bis Wildberg war richtig angenehm zu fahren, allerdings blies mir auf dem Heimweg ein ungemütlich kalter Wind entgegen, genossen habe ich die Ausgfahrt trotzdem, Bewegung im Freien ist durch nichts zu ersetzen.


Dienstag, 20.12.2022

Gutenswil

Countdown

Der Countdown läuft, noch ein Tag bis zur Wintersonnenwende. Die Temperaturen sind wieder auf ein ertragbares Niveau geklettert  und der Schnee hat dementsprechend seinen flüssigen Aggregatszustand angenommen. Ein paar Sonnenstrahlen taten gut, auf dem Foto die Aussicht von Gutenswil hinunter ins Glattal.


Sonntag, 11.12.2022

 ErsterSchnee

Erster Schnee

Solange die Sonne den Handbiker begleitet sind die eher tiefen Temperaturen gut auszuhalten, in den Nebel geraten wollte ich allerdings auf gar keinen Fall, deshalb bog ich kurzerhand von meiner geplanten Runde um den Flughafen ab und radelte nach Brütten hoch. Blöd am bergwärts fahren ist dass man auch wieder hinunter muss, und das war bei dem Schmelzwasser auf der Strasse eine ziemlich schmutzige Sache. Die ganze Sauce, gut gemischt mit Sand, Salz und Dreck, ergoss sich über meine Klamotten. Übel.


Donnerstag, 08.12.2022

 BrunnenDekoriert

Weihnachtssbrunnen

Gleich beim Gemeindehaus in Fehraltorf steht mein Lieblingsbrunnen, hier fülle ich oft meine Wasserflasche auf. Denn in höheren Lagen sind die Wasserspender schon im Winterschlaf, und ganz ohne trinken geht es auch bei kalten Temperaturen nicht. Die Nadeln haben allerdings schon gepieckst als ich mich darauf abstützte um den Wasserstrahl zu erreichen.


Freitag, 02.12.2022

 GruenMaur

Grünfläche

Wenn jede Wiese und jeder freier Quadratmeter überbaut wird wie es in meiner Wohnregion der Fall ist muss man alternativ die Strasse pinseln um Grünflächen zu generieren.
Oder war bei diesem Streich die Malerlobby pinselführend? Auf meiner letzten Runde um den Greifensee war der Belag jedenfalls noch grau.


 

Joomla templates by a4joomla