Handbike Blog Februar 2021
- Details
- Kategorie: Blog
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019 15:33
Samstag, 27.02.2021
Smartphonezombies
Auf meiner Runde ins Zürcher Unterland stiess ich in Glattfelden zufällig auf den Skulpturenpark von Stephan Schmidlin, das künstlerische Schaffen gefiel mir ausserordentlich gut. Vom selber Künstler stehen auch Skultpuren in Wetzikon und Effretikon, ich radle an denen oft vorbei. Da ich mich in der Gegend nicht so gut auskenne musste ich mehrmals mit der Hilfe des Navis den Weg suchen um nicht auf eine der vielbefahrenen Strassen zu geraten, zusätzlich bremste mich der starke Gegenwind aus so dass ich, trotz flacher Topographie, doch eher langsam untwegs war.
Donnerstag, 25.02.2021
Wüstensohn
Die Tage sind zwar sonnig und mild, aber die Sicht ist betrübt. Bei Saharastaub denke ich ja eigentlich eher an die Backkünste meiner Schwester als ans Handbiken, aber auf meinen letzten beiden Touren war die Luft dunstig und roch staubig, laut den Meteeorolgen sollte baldige Besserung in Aussicht sein. Das schöne Wetter und die Winterferien lassen auch vermehrt Familien auf den Radwegen unterwegs sein, kürzlich schalt ein Papa sein Töchterchen, es solle bitte dem Fahrrad, also mir, Platz machen. Was antwortet die Kleine? Das ist ja gar kein richtiges Velo. Recht hat sie, trotzdem macht handbiken Spass, auch und gerade wegen solcher Begegnungen!
Donnerstag, 18.02.2021
Farbenfroh
Obwohl ich die Gegend um meinen Wohnort sehr gut kenne und oft mit dem Handbike in der Region unterwegs bin, stosse ich immer mal wieder auf Neues. In Rikon bog ich spontan auf eine schmale, steile Strasse ab, weg vom Tössuferweg führt die Route nach Wildberg. Oben auf der Kuppe bot sich mir dann der Anblick vieler farbiger wehender Wimpel, wie sich herausstellte steht dort seit über 50 Jahren das Tibet Institut, ein buddhistisches Kloster gegründet unter der Schirmherrschaft des 14. Dalai Lama.
Montag, 15.02.2021
Auf's Glatteis geführt
Die letzten Tage musste ich eine Bikepause einlegen, es war mir definitiv zu kalt, nahe bei zweistelligen Minusgraden und steifer Bise wären mir meine armen Finger eingefroren. So beschränkte sich meine Aktivität im Freien auf Spaziergänge mit der Ehefrau, dick eingemummelt und mit einer flauschigen Decke auf den Beinen genossen wir die pralle Sonne. Heute konnte mich aber nichts von einer Runde auf den Pfannenstiel abhalten, trotz noch einiger vereister Stellen machte die Tour bei nunmehr wieder erträglicheren Temperaturen richtig Laune.
Montag, 08.02.2021
Unverfroren
Das Wetter war so wechselhaft wie die Entscheide der Regierung um das Thema C. Sonnige Abschnitte wurden vom Wind verweht und kaum hatte ich schön nasse Ellbogen vom spritzenden Schmelzwasser landete eine Ladung Schnee auf dem Helm um gleich wieder im glitzernenden Sonnenschein zu schmelzen. Wenigstens war die heutige Tour nicht allzu kalt, obwohl die Temperaturen gegenüber dem letzten Wochenende gesunken sind. Eisig war es zum Glück nicht mehr, aber ohne Handschuhe hätte ich es nicht ausgehalten. In den Bergen wäre das Wetter stabiler gewesen wie man am Bild erkennen kann.
Mittwoch, 03.02.2021
Nasse Füsse
Wer heute entlang dem Greifensee spazierte hat gut daran getan in seine Gummistiefel zu schlüpfen, an vielen Stellen war der Weg, der unmittelbar am See entlangführt, überflutet. Dies nach langen Regenfällen und der Schneeschmelze. Auch die Bäche in der Region führten beängstigend viel Wasser. Dank meinen wasserdichten Überschuhen und einer zweistündigen Regenpause konnte ich trotzdem eine schlammige Runde im Handbike drehen und mir die Lage vor Ort ansehen.
Dienstag, 02.02.2021
Support Your Sport
Ich bin ja wahrlich kein Freund von Werbung, aber wenn das Wetter schon zu nass für eine Handbikerunde ist möchte ich wenigstens unseren Rollstuhlclub unterstützen indem ich obiges Angebot weiterverbreite. Ich bin ja selbst aktiv im RCZO dabei und weiss dass unser Sport ganz schön grosse Löcher in der Brieftasche verursachen kann. Also, da wir ums Einkaufen nicht herumkommen, unterstützt doch bitte euren Lieblingssportclub.