Antalya Turkey 2017
- Details
- Hauptkategorie: Turkey
- Kategorie: Turkey 2017
Antalya, Turkey 2017
Side, Provinz Antalya, Türkei. Diese Region, in der Antike Pamphylien genannt, bietet nicht nur Sonnenanbetern und Wassernixen ein Eldorado, auch Mountainbiker und Handbiker finden dort ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld.
Auf den Spuren antiker Ruinen, vom historischen Side nach Seleucia oder auch Lyrbe genannt, entlang der Strandpromenade, durch holperige Altstadtgassen und auf staubigen Schotterwegen in den Ausläufern des Taurusgebierges. Kreuz und quer durch die sympathische Kreisstadt Manavgat, bis zu den Seen und Staudämmen bei Oymapinar inmitten endlos scheinender Pinienwälder mit dem frischen Geruch der Nadelbäume in der Nase, oder abgelegenen Höfen wo einem Hunde bellend nachjagen. Über Sandpisten der Küste entlang und durch riesige Granatapfelplantagen, schon Persephone genoss deren leckeren Kerne, darum müssen wir jetzt den Winter ertragen. Auf bestem Asphalt oder Rollsplitt, entlang fast autofreier Landstrassen oder über Kopfsteinplaster in den Dörfern.
Brandneue Radwege in der Peripherie der märchenhaften Hotelanlagen wechseln ab mit feudalen Boulevards die man sich mit dem spärlichen Verkehr teilt.
Immer wieder erkennt man überreste antiker Viadukte, an den Schulen johlen einem die Kinder zu, Motorfahrzeugen begegnet man abseits der Ballungszentren fast gar nicht, und oft muss der exotische Handbiker als Fotomotiv herhalten.
Für Rennradler und Rennhandbikes ist diese Region aufgrund der beschränkten Infrastruktur leider eher weniger geeignet, denn seine Kilometer auf der Hauptverbindungsachse bei ständigem Autoverkehr abzuspulen macht nun wirklich keinen Spass. Dagegen bietet sich dem Mountainbiker ein riesiges Wegnetz, viele dieser Strecken sind auch mit einem Tourenhandbike oder Mountainhandbike zu machen. Allerding sind nur die Strassen in den Dörfern und Städtchen mit festem Belag versehen, sobald man etwas Abseits gerät findet sich der Radler auf buckeligen Naturpisten, steinigen Pfaden oder ausgewaschenen Traktorspuren wieder.
Insbesonders steile Abfahrten auf Schotter oder losem Untergrund sind mit Vorsicht zu geniessen, denn irgendwo muss man ja meist wieder aufwärts, und wer steckenbleibt kann unter Umständen lange warten bis mal jemand entlangkommt und helfen kann.
All dies trägt zu erlebnisreichen Ausfahrten bei, aufgrund der oft schlechten Strassenverhältnisse und des Aufwands zur Navigation reduziert sich die Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich auf geringere Werte als man sie sich vielleicht von seiner heimatlichen Umgebung gewöhnt ist. Und seine Touren vorab zu planen birgt auch Unsicherheiten, denn neben Streckenlänge und Höhenprofil spielen unbekannte Faktoren wie Strassenzustand und Verkehrsaufkommen ja auch eine Rolle. Bei entsprechender Ortskundigkeit wären sicher noch viele sehr schöne Touren möglich geworden, aber einen guten Einblick in die Umgebung abseits des Massentourismus bieten sich dem Radfahrer allemal, es lohnt sich!
AntalyaTurkey2017